Gesetzliche Krankenversicherung
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist dein Beitrag abhängig von deinem Einkommen.
Angestellte zahlen 8,55 Prozent von ihrem Gehalt an die gesetzliche Krankenversicherung gezahlt. Dein Arbeitgeber zahlt den gleichen Teil an deine Krankenversicherung. Zudem zahlst du als Angestellter oder Angestellte noch den Beitrag für die Pflegeversicherung zwischen 0,8 und 2,4 Prozent, je nachdem ob du und wie viele Kinder du hast. 1,8 Prozent werden von deinem Arbeitgeber gezahlt.
Selbstständige zahlen ihren Beitrag von 14,6 Prozent zur Krankenversicherung sowie die Beiträge zur Pflegeversicherung komplett selbst. Sie haben auch die Möglichkeit einen Beitragssatz von 14,0 Prozent zu wählen, haben dann allerdings keinen Anspruch auf Krankengeld.
Private Krankenversicherung
In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist der Beitrag unabhängig von deinem Gehalt. Er wird anhand deines Eintrittsalters, deines Gesundheitszustands und dem gewählten Tarif berechnet.
Möchtest du Partner oder Partnerin und Kind(er) in deiner privaten Krankenversicherung mit aufnehmen, wird für diese auch ein eigener Beitrag fällig.
Berechne dir mir unserem Rechner einfach mal deinen Beitrag und finde heraus, ob es Sparpotential in der privaten Krankenversicherung für dich gibt.