Selbstständig Private Krankenversicherung

In dieser PKV ist mehr drin für Selbstständige, Freiberufler & Existenzgründer

39 % der Selbstständigen versichern sich privat. Profitiere auch du von mehr Flexibilität & Planbarkeit! Mehr Leistung oder weniger Beitrag? Wähle einfach den Tarif, der zu dir am besten passt und entdecke, wie viel du gegenüber der Gesetzlichen sparen könntest.

  • Beitragsrückerstattung (Pro-Tarife) Möglichkeit, einen Teil deiner Beiträge zurückzubekommen

  • Flexibler Selbstbehalt für günstigere Beiträge Je nach Tarif: 0 € Selbstbehalt, 10%, 25% oder 50% Selbstbeteiligung

  • Bis zu 6.762 € jährl. Sparpotenzial Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung

ottonova hero image
Wiwo Bre Focusmoney

Selbstständig Private Krankenversicherung Vorteile

ottonova icon file

Erstklassige Absicherung

Top Gesundheitsleistungen inkl. Privatpraxen, Zahnarztrechnungen, Heilpraktiker & alternative Heilmethoden, umfassende Vorsorge uvm.

ottonova icon file

Schnelle Termine oder Arzt-Video-Call

Erhalte schnell Termine bei einem Facharzt oder sprich über den Arzt-Video-Call auch abends und am Wochenende mit einem Arzt.

ottonova icon file

Weltweiter Versicherungsschutz

Mit unseren Tarifen bist du nicht nur in ganz Europa versichert, sondern weltweit 6 Monate ohne Mehrbeitrag.

Talk Info

Direkte Facharztbehandlung

Mit unseren Business Class & First Class Tarifen kannst du direkt zum Facharzt gehen.

ottonova icon file

Zahngesundheit & Sehhilfen

Bis zu 100% Kostenübernahme bei Zahnbehandlungen & bis zu 90% Zahnersatz sowie Zuschuss zur Brille oder Kontaktlinsen.

ottonova icon file

Freie Arztwahl & Privatkliniken

Erstattung von Privatklinik-Behandlungen, freie Arztwahl inkl. Chefarztbehandlung sowie je nach Tarif Unterbringung im Ein- oder Zweibett-Zimmer.

Faszientraining Massage Info

Heilmittel z.B. Massagen, Physiotherapie

Kostenübernahme von Heilmitteln wie Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Ergotherapie, uvm. nach ärztlicher Verordnung.

ottonova icon file

Erstattung verschriebener Medikamente

Vom Arzt verschriebene Arznei- und Verbandmittel werden erstattet.

PKV Familie Info

Beitragsbefreiung bei Elterngeldbezug

Bis zu 9 Monate beitragsfrei bei Elterngeldbezug im Tarif First Class Pro+.

Mit wenigen Klicks PKV-Beitrag berechnen:

Entdecke dein persönliches Sparpotential gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung!

Berechne deinen voraussichtlichen monatlichen Beitrag

Persönliche Informationen zur Berechnung deines individuellen Beitrags

Ich arbeite als ,
bin Jahre alt und verdiene
jährlich .

gkv icon

Gesetzliche
Versicherung

603,62 €

pkv icon

ottonova
Business Class Tarif*

0,00 €
Jetzt Beratung anfordern

Für deine Gehaltsstufe können wir dir leider keine private Vollversicherung anbieten. Alternativ kannst du dir unsere Zahnzusatzversicherung oder Krankenhauszusatzversicherung näher ansehen.

zahn icon

ottonova Zahn

ab 8,80 € / Monat
Ansehen

klinik icon

ottonova Klinik

ab 25,95 € / Monat
Ansehen
* ottonova Business Class mit 10% Selbstbehalt (max. 500€/Jahr), Pflegepflichtversicherung, Krankentagegeld (100 €/Tag für Selbstständige und 120 €/Tag für Angestellte jeweils ab 43.Tag) und Beitragsentlastungskomponente (100 € pro Monat ab 67 Jahren)

Höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenkasse

Seit Januar 2025 ist der durchschnittliche Höchstbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) um 11,8 % gestiegen. Selbstständige müssen bis zu 1.174 € pro Monat und Angestellte bis zu 604 € pro Monat an GKV-Beiträgen zahlen (kinderlos, inkl. durchschn. GKV-Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung). Das sind bis zu 1.484 € mehr pro Jahr für Selbstständige und bis zu 754 € mehr pro Jahr (brutto Arbeitnehmeranteil) für Angestellte (im Vergleich zum Vorjahr).

  2024 2025
Beitragsbemessungsgrenze (BBG):
Die BBG ist das maximale Einkommen, bis zu dem man in die Gesetzliche einzahlt. Alles, was man darüber hinaus verdient, bleibt beitragsfrei.
Steigt die BBG, steigt also auch der GKV-Höchstbeitrag.
62.100 €
(brutto pro Jahr)
66.150 €
(brutto pro Jahr)
Durchschn.GKV-Höchstbeitrag (kinderlos, inkl. durchschn. Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung) 1.050,53 €
pro Monat
1.174,16 €
pro Monat
Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG)
Über diesem Einkommen kann ein Angestellter in die PKV wechseln.
69.300 €
(brutto, pro Jahr)
73.800 €
(brutto, pro Jahr)

Deswegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt über einen Wechsel in die private Krankenversicherung ottonova nachzudenken:

  • Hat dich als Angestellter die neue Gehaltsgrenze für die PKV (JAEG) überholt? Dann hast du noch bis zum 31. März 2025 die Chance zum Wechsel in die PKV, indem du einen Antrag bei deiner GKV zur Befreiung von der Versicherungspflicht einreichst (wenn dein Einkommen 2024 über der JAEG von 69.300 € pro Jahr lag).
  • Anders als die Gesetzliche bildet die private Krankenversicherung mit ihren Beiträgen Rücklagen und kann so Beitragssteigerungen besser abfangen.
  • Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen GmbH (M&M) hat die ottonova Beitragsstabilität mit 5 von 5 Sternen bewertet (u.a. Tarif FC100-10).
  • Außerdem garantiert ottonova dir stabile Beiträge bis mind. Ende 2025 für Erwachsene (ab 21 J.) in den Tarifen First Class, Business Class, Premium Economy (FC100, BC100 und PC100), den Pro-Tarifen sowie den Studenten-Tarifen.

Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.
Der Termin ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte wähle einen anderen und versuche es erneut.

Fordere blitzschnell deine persönliche Beratung an.

Wir benötigen noch ein paar Infos und melden uns dann schnellstmöglich bei dir.

Wie heißt du?

Deine persönlichen Informationen
ekomi
WiWo
beitragsgarantie
Focus Money

Jetzt neu: Die ottonova Pro-Tarife

Welche Vorteile bieten mir die neuen Pro-Tarife?

  • 0 € Selbstbeteiligung: Deine Leistungen werden ab der ersten Rechnung im vollen tariflichen Umfang erstattet.
  • Beitragsrückerstattung – gesund bleiben wird belohnt: Wenn du ein Jahr lang keine Leistungen außer Vorsorgeuntersuchungen (gesetzl. Programme), professionelle Zahnreinigung und Impfungen (außer Auslandsimpfungen) einreichst, erhältst du einen Teil deiner Beiträge zurückerstattet (bis zu 1 Jahres-Durchschnitts-Monatsbeitrag).
  • Top für Familien: Du bezahlst im Tarif First Class Pro+ bis zu 9 Monate keine Beiträge, während du Elterngeld bekommst (über dem Marktdurchschnitt mit bis zu 6 Monaten).
  • Zahnreinigung unlimited: Kostenübernahme der professionellen Zahnreinigung (PZR) so oft du willst mit unserem Tarif First Class Pro+ (Top-Leistung im Markt!).
Jetzt kostenlose Beratung buchen

Wie sich die Beitragsrückerstattung

für dich lohnen kann

Monatlicher Beitrag*

676 €
 

(Business Class Pro)
 

730 € 
 

(First Class Pro+)

Beitragsrückerstattung
 

(= 1 monatl. Beitrag - gesetzl. Zuschlag, Krankentagegeld, Pflegeversicherung, Beitragsentlastungskomponente)
500 €549 €
Monatlicher Beitrag nach Abzug der Beitragsrückerstattung
 
634 €
 
684 €
 
* Beispielhafter Beitrag für eine 32-jährige Person (selbstständig) für Krankenvollversicherung, Pflegeversicherung und 120 € Krankentagegeld ab dem 43. Tag.
Badge Check24 FC Pro+ Tarif

Check24 Tarifnote 1,1

Nicht nur unsere Kunden lieben die Tarife: Auch das unabhängige Vergleichsportal Check24 bewertet unseren First Class Pro+ mit der Tarifnote 1,1 (exzellent).

Leistungen der PKV für Selbstständige

Mehr Leistung für weniger Geld.
Spare bis zu 6.762 € pro Jahr

Sei nicht nur dein eigener Chef in der Arbeit, sondern auch im Privatleben. Mit ottonova haben Selbstständige und Freiberufler die besten Entscheidungen für ihre Gesundheit und Finanzen selbst in der Hand.

Welche zwei Tarife möchtest du vergleichen?

Ausgewählt: 0/2

Experten-Empfehlung
Business ClassPro
676 €
0 € Selbstbehalt
Selbstbehalt
  • Beitragsrückerstattung
  • 2-Bett Zimmer inkl. Chefarzt
  • 80 - 90 % für Zahnersatz
Tarif zum Vergleich auswählen
Top-Leistung
First ClassPro
730 €
0 € Selbstbehalt
Selbstbehalt
  • Beitragsrückerstattung
  • 9 Monate beitragsfrei in Elternzeit
  • 1-Bett Zimmer inkl. Chefarzt
  • 90 - 100 % für Zahnersatz
Tarif zum Vergleich auswählen
Premium Economy
552 €
500 € Selbstbehalt
Selbstbehalt
  • 2-Bett Zimmer inkl. Chefarzt
  • Via Concierge zum Facharzt
  • 60 - 80 % für Zahnersatz
Tarif zum Vergleich auswählen
Folgende Tarife hast du ausgewählt:
Gesetzliche Versicherung Tarif Premium Economy Tarif Business Class Tarif Business Class Pro Tarif First Class Tarif First Class Pro+

Selbstbehalt

Gestalte deinen Selbstbehalt individuell nach deinen Bedürfnissen.

maximal 500 € pro Jahr

maximal 500 € pro Jahr

maximal 1.250 € pro Jahr

maximal 500 € pro Jahr

maximal 1.250 € pro Jahr

Beitragsrückerstattung

Selbstbehalt bis zu 10 € Zuzahlung für Medikamente, Arznei- und Verbandsmittel, sowie pro Tag im Krankenhaus, max. 2 % des Einkommens, 1 % für chronisch Kranke 10% pro Rechnung und maximal 500 € pro Jahr 50% pro Rechnung und maximal 1.000 € pro Jahr 10% pro Rechnung und maximal 500 € pro Jahr 25% pro Rechnung und maximal 1.250 € pro Jahr Kein Selbstbehalt 10% pro Rechnung und maximal 500 € pro Jahr 25% pro Rechnung und maximal 1.250 € pro Jahr Kein Selbstbehalt
Monatlicher Beitrag 1.174 € 552 € 615 € 676 € 654 € 730 €

Beitragsrückerstattung

keine keine keine bis zu 1 Jahres-Durchschnitts-Monatsbeitrag keine bis zu 1 Jahres-Durchschnitts-Monatsbeitrag

Ambulante Leistungen

Termin­verein­barung durch unseren Concierge
Direkt zum Spezialisten (ohne Überweisung), Zugang zu Privatärzten über ottonova Concierge
Sehhilfen: z.B. Brille/ Kontakt­linsen bis zu 150 € alle 3 Jahre bis zu 300 € alle 2 Jahre bis zu 300 € alle 2 Jahre bis zu 500 € alle 2 Jahre bis zu 500 € alle 2 Jahre
Operative Sehschärfenkorrektur (z.B. Lasik) bis zu 1.000 € bis zu 2.000 € bis zu 2.000 € bis zu 3.000 € bis zu 5.000 €
Heilpraktiker bis zu 500 € pro Jahr bis zu 1.000 € pro Jahr bis zu 1.000 € pro Jahr bis zu 1.500 € pro Jahr bis zu 2.000 € pro Jahr

Stationäre Leistungen

Freie Arztwahl (inkl. Chefarzt)
Unterbringung Mehrbett-Zimmer Zweibett-Zimmer Zweibett-Zimmer Zweibett-Zimmer Ein-/Zweibett-Zimmer Einbett-Zimmer
Kostenübernahme bei Behandlung in Privatkliniken

Zahnleistungen

Zahnbehandlung und Prophy­laxe 0 - 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 %
Zahnersatz 10 - 65 % 60 % 80 % 80 % 90 % 90 %
Professionelle Zahnreinigung (PZR) geringer Zuschuss möglich 100 %
1x pro Jahr, max. 125 € pro Behandlung
100 %
2x pro Jahr, max. 125 € pro Behandlung
100 %
2x pro Jahr, max. 125 € pro Behandlung
100 %
2x pro Jahr, max. 125 € pro Behandlung
100 %
unbegrenzte Erstattung für die PZR

Sonstige Leistungen

Vorsorgebonus möglich
Weltweiter Schutz und Rücktransport
Vorsorge­unter­suchungen ohne Alters­begren­zungen
Garantierte Leistungen ein Leben lang
Beitragsfrei während der Elternzeit möglich (bis zu 9 Monate bei Bezug von Elterngeld)
Die Liste stellt keinen abschließenden Vergleich zwischen dem GKV-Leistungsumfang und dem Leistungsumfang des jeweiligen ottonova-Tarifs dar. Die beschriebenen Leistungen sind lediglich ein Auszug aus dem Leistungskatalog und greifen Unterschiede heraus. Für eine umfassende Beratung wende dich bitte an unsere Experten und Expertinnen.

Eine Zusammenfassung der Leistungen dieser ottonova-Tarife findest du hier. Es gelten vorrangig jeweils die Tarif- und Versicherungsbedingungen sowie die Bedingungen des Versicherungsvertrages.

Du möchtest wissen, wie hoch dein individueller Beitrag bei ottonova ist?

Jetzt ganz einfach eine kostenlose & faire Beratung mit unseren Versicherungsexperten buchen, um den besten Tarif für dich persönlich zu finden und dein Angebot zu erhalten.

Selbstbeteiligung in der PKV für Selbstständige

Flexibler Selbstbehalt für günstigere Beiträge

Selbstbehalt oder Selbstbeteiligung bedeutet, dass du dich mit einem geringen Prozentsatz an deine Gesundheitskosten beteiligst. Dadurch sinkt dein Monatsbeitrag und du zahlst automatisch weniger.

Das Gute bei ottonova: Deine maximale Selbstbeteiligung in der PKV für Selbstständige gilt für das gesamte Jahr und nicht für jede Rechnung. Das bedeutet, sobald die Maximalsumme erreicht ist, kommen keine Selbstbeteiligungskosten mehr auf Dich zu und Du bekommst alle weiteren Rechnungen zu 100% erstattet.

Option A
0%

keine Selbstbeteiligung
(Nur in den Tarifen Business Class Pro & First Class Pro+ verfügbar)

Option B
Beliebt bei Selbstständigen
10%

von jeder Rechnung zahlst du maximal 500 € im Jahr

Option C
25%

von jeder Rechnung zahlst du maximal 1.250 € im Jahr (Nicht im Premium Economy Tarif verfügbar)

Option D
50%

von jeder Rechnung zahlst du maximal 1.000 € im Jahr (Nur im Premium Economy Tarif verfügbar)


Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen GKV und PKV?

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):

  • Grundsätzlich kann sich jeder gesetzlich versichern.
  • Der Leistungsumfang ist in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht garantiert, sondern kann jederzeit vom Gesetzgeber geändert werden.
  • Dein Beitrag hängt von deinem Gehalt ab d.h. je mehr du verdienst, desto höher ist dein Beitrag. Wer gut verdient, teilt sich einen durchschnittlichen Höchstbeitrag von rund 1.174,16 € (kinderlos, inkl. Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung) mit seinem Arbeitgeber – oder stemmt die Kosten als Selbstständiger alleine.

Private Krankenversicherung (PKV):

  • Angestellte mit einem Jahreseinkommen von mehr als 73.800 €, Selbstständige oder Beamte können in die PKV wechseln.
  • In der privaten Krankenversicherung profitierst du von gesicherten Top-Leistungen.
  • Dein Beitrag wird unabhängig von deinem Gehalt berechnet. Was zählt, sind dein Gesundheitszustand beim Eintritt, der gewünschte Leistungsumfang und – das Wichtigste: dein Eintrittsalter. Je früher du in die PKV wechselst, desto niedriger sind deine Monatsbeiträge.
  • Das Sonderkündigungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen steht Versicherten ein Sonderkündigungsrecht zu und sie können außerordentlich kündigen. Zum Beispiel, wenn deine PKV ihre Beiträge erhöht (bei gleich bleibenden Leistungen).

2024 sind mehr Menschen von der GKV in die PKV gewechselt als umgekehrt

 

ottonova Bild

Du möchtest auch zu ottonova wechseln?

Einfach und unkompliziert einen kostenfreien Beratungstermin mit unseren Versicherungsexperten vereinbaren, um den optimalen Tarif für dich zu finden und dein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Badge Beitragsgarantie 2025 Normal Tarife Pro Tarife DE big
Badge Beitragsgarantie 2025 Studenten Tarife DE big
ottonova Vorteil

Die ottonova-Beitragsgarantie bis mind. Ende 2025 in vielen Tarifen verlängert

Good news: Wir können unsere Beitragsgarantie bis mindestens Ende 2025 für Erwachsene (ab 21 J.) in den Tarifen First Class, Business Class und Premium Economy (FC100, BC100 und PC100), für unsere Pro-Tarife und für unsere Studenten-Tarife verlängern.

Erstklassige Leistungen.
Der Rundum-Schutz für deine Gesundheit.

  • 100 % Erstattung ambulanter Arztbehandlung und direkte Facharzt-Behandlung
  • Freie Arzt- und Klinikwahl sowie mehr Ärzt:innen zur Auswahl durch Zugang zu Privatpraxen und -kliniken
  • Erstattung vieler Behandlungsmethoden im Gegensatz zur GKV in wesentlich mehr Fällen: z.B. Akupunktur, Heilpraktiker, Chiropraktiker, Laser-Operationen zur Sehschärfenkorrektur sowie Vorsorgeleistungen ohne Altersbegrenzung
  • Wir erstatten dir Heilpraktiker-Behandlungen mit alternativen Methoden wie z.B. Naturheilverfahren oder Homöopathie
  • 100 % Erstattung alternativmedizinischer Behandlungen, die von Ärzt:innen durchgeführt werden
  • Du brauchst Medikamente? Alle verschriebenen Arzneimittel (sowie Hochpreismedikamente) werden erstattet
  • Dein Vorteil: Auch Arzneimittel, die dir dein Arzt oder deine Ärztin verschreibt, welche nicht unbedingt verschreibungspflichtig sind wie z.B. Kopfschmerztabletten oder Nasenspray, werden von ottonova übernommen
  • 100 % Erstattung von Heilmitteln wie Massagen, Krankengymnastik, Ergotherapie, Physiotherapie, Fango, uvm.
  • Trägst du eine Brille? Auch bei Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen übernehmen wir je nach Tarif bis zu 500 € alle 2 Jahre
  • Hilfsmittel wie z.B. Hörgeräte, Prothesen oder Rollstühle werden ebenfalls zu 100 % erstattet
  • 100 % Übernahme von Zahnbehandlungen wie z.B. Füllungen oder Wurzelbehandlungen
  • Du möchtest deine Zähne professionell reinigen lassen? Wir erstatten dir die professionelle Zahnreinigung bis zu zweimal pro Versicherungsjahr
  • Bis zu 90 % Erstattung von Zahnersatz wie z.B. Implantate, Kronen, Brücken, Keramik-Inlays und -Onlays
  • Dein Kind braucht eine Zahnspange? Leistungen der Kieferorthopädie erstattet ottonova bei Kindern bis zu 100 % (bis Vollendung des 21. Lebensjahres)
  • Kinderwunschbehandlung Erstattung bis 3.000 € in den ersten 36 Monaten, danach unbegrenzt (nach vorheriger Zusage in Textform, in den Business und First Class Tarifen)
  • 100 % Erstattung von Geburtsvorbereitungskursen, Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik
  • Umfassende Pränataldiagnostik (3x in der Schwangerschaft)
  • Hebammenleistungen vor, während und nach der Geburt sowie intensive Betreuung bis zu dreimal täglich
  • Erstattung von Leistungen bei Entbindung in Geburtshäusern (Business und First Class Tarife)
  • Entbindungspauschale in Höhe von 400 € (Business Class Tarife) bzw. 600 € pro Entbindung (First Class Tarife)
  • Wenn kleinere Kinder im Krankenhaus behandelt werden, möchten viele Eltern gerne bei ihnen bleiben. ottonova erstattet die Unterbringung der Begleitperson (Rooming-in) bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr
  • Bis zu 9 Monate Beitragsbefreiung bei Elterngeldbezug im Tarif First Class Pro+
  • 6 Monate weltweiter Versicherungsschutz ohne Mehrbeitrag
  • Unbegrenzter Versicherungsschutz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
  • Erstattung von Krankenrücktransporten aus dem Ausland

Innovative digitale Services

Alles in einer App, die wirklich funktioniert.

Wir nehmen dir die Arbeit ab.

Wir nehmen dir die Arbeit ab.

  • Terminservice Unser Concierge Service vereinbart deine Arzttermine.
  • Gesundheitsberatung Beantwortet all deine Gesundheits- und Krankenversicherungsfragen
  • Auslandsservice Schnell, zuverlässig & digital 24/7 zur Hilfe an deiner Seite.
Digitaler Arztbesuch

Digitaler Arztbesuch

  • Videosprechstunde mit unserem Partner TeleClinic Du möchtest nicht aus dem Haus? Kein Problem. Die Ärzte und Ärztinnen von TeleClinic stehen dir rund um die Uhr für digitale Konsultationen zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen. 
  • Spare Zeit Erhalte Krankschreibungen und Rezepte über die telemedizinische Konsultation. Als Vollversicherte(r) der ottonova erhältst du in der Regel sogar eine bevorzugte Beratung innerhalb von 30 Minuten.
  • Zweitmeinung Ist der Eingriff wirklich notwendig? Wir besorgen dir eine fundierte Zweitmeinung.
Unsere App - ein echtes Multi-Talent

Unsere App - ein echtes Multi-Talent

  • Behalte den Überblick Finde auf den ersten Blick alle Tarifinformationen in deinem Profil und ändere diese bei Bedarf.
  • Schnelle Erstattungen deiner Rechnungen Rechnung per App hochladen Geld innerhalb von wenigen Tagen zurückerhalten.
  • Perfekt organisiert, ohne Papierkram Wir sortieren deine Dokumente und Ereignisse chronologisch in deiner Timeline der App.

Ratgeber Krankenversicherung für Sebstständige

Wichtige Informationen zur PKV für Selbstständige

Warum ist eine private Krankenversicherung für Selbstständige, Freiberufler & Existenzgründer sinnvoll?

  • Dein PKV-Beitrag richtet sich nach Alter und Gesundheitszustand – nicht nach deinem Einkommen
  • Die private Krankenversicherung ist so flexibel wie du: Wähle den Versicherungsschutz, der zu dir passt
  • Deine Gesundheit ist bestmöglich abgesichert – durch schnellen Zugang zu Fachärzten und moderne Behandlungsmethoden
  • Mit der privaten Krankenversicherung sorgst du als Unternehmer jetzt schon für später vor – mit Altersrückstellungen und Möglichkeiten, den Beitrag im Alter weiter zu entlasten
  • Dein digitaler Lifestyle ist überall abgesichert – je nach Tarif gibt es weltweiten Schutz und Versorgung für deine Gesundheit

Wer gilt als selbstständig?

Selbstständig ist, wer seine Arbeit frei und ohne abhängiges Arbeitsverhältnis gestaltet. Eine private Krankenversicherung für Unternehmer oder Gewerbetreibende gehört zur Selbstständigkeit dazu. Die Formen der Selbstständigkeit werden noch weiter unterschieden: Freelancer oder Freiberufler? Das kommt darauf an:
 

Freiberufler

"Freie Berufe" sind schriftstellerisch, künstlerisch, wissenschaftlich oder unterrichtend. § 18 des Einkommenssteuergesetzes bietet einen Tätigkeitenkatalog: Unter anderem sind Ingenieure, Steuerberater, Consultants, Mediziner oder Rechtsanwälte Freiberufler und zahlen keine Gewerbesteuer.

Gewerbetreibende

Führst du keinen "Katalogberuf" aus, bist du Gewerbetreibender und zahlst Gewerbesteuer. Bei deiner jährlichen Steuererklärung kannst du die PKV für Gewerbetreibende absetzen.

Freelancer, freie Mitarbeiter, etc.

Freelancer können beides sein. Die Bezeichnung sagt nur aus, dass du ohne festen Arbeitsvertrag für ein Unternehmen arbeitest.

Ausnahme: Künstler und Publizisten

Wenn du als Freiberufler eine künstlerische oder publizistische Tätigkeit ausübst, besteht die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse wie im Angestelltenverhältnis fort. In diesem Fall übernimmt die Künstlersozialkasse den Arbeitgeberanteil deines GKV-Beitrags. In die private Krankenversicherung kannst du nur eintreten, wenn sich dein Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze bewegt (73.800 Euro).

 

Wie berechnen sich die Kosten der Krankenversicherung bei Selbständigen?

Selbstständige und Freiberufler müssen den gesamten Beitrag zur Krankenversicherung, egal ob gesetzlich oder privat versichert, zahlen, da sie keinen Arbeitgeber haben, der einen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung zahlt.
 

Beitrag private Krankenversicherung

Trittst du als Gründer oder Selbstständige der privaten Krankenversicherung bei, hängt dein Beitrag von deinem Alter, deinen Vorerkrankungen und deinem Wunschtarif ab. Bei ottonova beispielsweise beläuft sich der monatliche Beitrag auf rund 540 bis 650 Euro.

  • Beitrag einkommensunabhängig und anpassbar
  • Keine Familienversicherung
  • Wechsel zur GKV nur mit Angestelltenverhältnis

Davon hängt der Beitrag in der privaten Krankenversicherung ab:

  • Alter
  • Gesundheitszustand
  • Gewünschte Leistungen

Mit Selbstbehalt oder Krankentagegeld kannst du deinen Beitrag anpassen. Als junger Unternehmer oder Gewerbetreibender mit gutem Einkommen zahlst du oft weniger als in der GKV.

Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung

  • Beitrag abhängig vom Einkommen
  • Familienangehörige kostenlos mitversichert
  • Wechsel in die PKV jederzeit möglich

Davon hängt dein Beitrag für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung ab:

  • ermäßigter Beitragssatz: 14 % (ohne Krankengeld)
  • allgemeiner Beitragssatz: 14,6 % (mit Krankengeld)
  • kassenindividueller Zusatzbeitrag: Im Durchschnitt 1,60% (variiert je nach Kasse)
  • Pflegeversicherung: 4,0 % (ohne Kinder); 3,4 % (mit 1 Kind); 3,15 % (mit 2 Kindern); 2,90 % (mit 3 Kindern); 2,65 % (mit 4 Kindern); 2,40 % (mit 5 und mehr Kindern)

Wichtig: Berechnungsgrundlage für die gesetzliche Krankenversicherung ist dein Einkommenssteuerbescheid oder eine Gewinnschätzung, wenn du gerade startest. Nimmst du mehr ein als erwartet, musst du nachzahlen.
Die einzige Möglichkeit, deinen GKV-Beitrag zu beeinflussen, ist der kassenindividuelle Zusatzbeitrag.

Was sind die Vorteile der privaten Krankenversicherung für Selbstständige & Existenzgründer?

  • Individuell wählbarer PKV-Tarif:

Du kannst aus einer Vielzahl von Tarifen denjenigen wählen, der für dich am besten passt. Bist du grundsätzlich gesund und hast als Jungunternehmer wenig Geld, kannst du dich für einen günstigen Basistarif entscheiden. Wenn du später dein Business erfolgreich aufgebaut hast, kannst du in einen leistungsstärkeren Tarif wechseln.

  • Umfangreiche Leistungen:

Wenn du rundum abgesichert sein willst, kannst du einen Tarif mit umfangreichen Leistungen wählen. Du kannst bei ottonova beispielsweise ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder eine Komplett-Übernahme deines neuen Zahnersatzes dazubuchen. Manche Leistungen wie altersunabhängige Vorsorge-Untersuchungen und Auslandskrankenschutz sind im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bei allen Tarifen dabei. Außerdem bekommst du Krankentagegeld als Ausgleich für deinen Verdienstausfall.

  • Schneller zum Arzt:

Privatpatienten bekommen häufig schneller einen Termin beim Facharzt. Was viele Versicherte aus Erfahrung wissen, bestätigen auch Studien. Einer aktuellen Feldstudie zufolge warten gesetzlich Versicherte 25 Tage auf einen Facharzttermin, privat Versicherte nur 12.

  • Mehr Ärzte zur Auswahl:

Manche Praxen nehmen nur Privatpatienten und Selbstzahler. Als PKV-Mitglied kannst du dich auch dort problemlos behandeln lassen. Das kann vor allem dann eine Rolle spielen, wenn du einen Arzt mit ganz speziellem Ansatz suchst.

Wie finden Existenzgründer die richtige private Krankenversicherung?

Kosten und Leistungen der einzelnen Versicherungsgesellschaften können stark variieren. Ein eingehender Vergleich lohnt sich also, um das beste Angebot zu finden!

Welche Faktoren du prüfen solltest:

  1. Leistungen: Überlege, welche Leistungen dir wirklich wichtig sind. Vielleicht reicht dir ein Mehrbettzimmer im Krankenhaus, aber du möchtest deine Zähne mit 100 % Kostenerstattung von Zahnersatz absichern? Setze Prioritäten und überlege, was sie dir wert sind.
     
  2. Höhe der Selbstbeteiligung: Soll es lieber weniger oder mehr sein? Ein hoher Selbstbehalt geht oft mit günstigen Tarifen einher. Berechne, ob du regelmäßig darunter liegst und ob er am Ende wirklich eine Ersparnis bringt. Bei ottonova gibt es übrigens nur einen prozentualen Selbstbehalt: Du zahlst 10 oder 25 Prozent deiner Arztrechnungen selbst, bis du eine Grenze von 500 oder 1.250 Euro pro Jahr erreicht hast. So profitierst du von Anfang an von den Kostenerstattungen und kommst nicht in Versuchung, jährliche Vorsorge-Untersuchungen der Ersparnis halber ausfallen zu lassen.
  3. Kosten: Nicht nur die aktuellen Kosten deiner privaten Krankenversicherung spielen eine Rolle, sondern auch die Beiträge im Alter. Schließlich sollen sie auch dann noch im Rahmen sein, wenn du in den verdienten Ruhestand gehst. Wir bei ottonova berechnen unsere Beiträge mit einem besonders zukunftssicheren Rechnungszins von 1,25 %.


 

3 Gründe warum Selbstständige bei ottonova bestens aufgehoben sind

  • Volle Kontrolle

In der privaten Krankenversicherung kannst du zwischen verschiedenen Tarifen wählen und Komponenten, wie Krankentagegeld oder Selbstbehalt – und damit auch deinen Monatsbeitrag – nach deinen Bedürfnissen anpassen. So entscheidest du genau, was du brauchst – und hast jederzeit die volle Kontrolle.

  • Digitale Services nehmen dir Arbeit ab

Als Selbstständiger hast du genug mit deinem eigenen Business zu tun. Der Concierge von ottonova entlastet dich hier enorm – und das völlig papierlos und ganz einfach per App. Du brauchst einen Arzttermin oder auf die Schnelle eine medizinische Meinung? Das und viele andere Dinge, die deine Gesundheit betreffen, nimmt dir der Concierge ab. Über die ottonova App hast du immer den Überblick über Vorsorgeuntersuchungen, Termine und Rechnungen. Und die Erstattung deiner Rechnungen erfolgt blitzschnell.

  • Rundum-Schutz für deine Gesundheit

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bekommst du als privat Versicherter die besten Leistungen, ohne Einschränkungen befürchten zu müssen – auch für deine Zähne und bei Krankenhausaufenthalten. So bist du schnell wieder fähig dein Business zu führen.

Wie wechseln Gründer in die private Krankenversicherung?

Viele Existenzgründer entscheiden sich für die private Krankenversicherung, um von den umfangreichen Leistungen der privaten Krankenversicherung zu profitieren. Die Wahl der richtigen Police will allerdings gut überlegt sein! Nimm dir Zeit, die verschiedenen Tarife zu vergleichen.

Wenn du in die PKV wechseln möchtest, musst du einen Antrag stellen. Am besten kümmerst du dich schon darum, bevor du selbstständig bist, um einen nahtlosen Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Die Kündigungsfrist deiner gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 2 Monate. Kündigst du also etwa am 1. Oktober, kannst du dich zum übernächsten Monat, also zum 1. Januar in der privaten Krankenversicherung absichern.

GKV oder PKV für Selbstständige sinnvoller? 5 Hilfen für deine Entscheidung

  • Die PKV schützt

Verdienstausfälle durch Krankheit musst du aus eigener Kraft kompensieren. Informiere dich, wie deine Versicherung dich dabei unterstützt. In der PKV legst du fest, ab wann du wie viel Krankentagegeld beziehst, dagegen legt die gesetzliche Krankenversicherung Obergrenzen beim Krankengeld fest.

  • Sorge mit der PKV für deine Zukunft

Du hast deine Zukunft in der Hand. Warum wählst du nicht eine zukunftssichere Krankenversicherung? Die GKV-Beiträge werden durch den demografischen Wandel steigen. In der PKV sorgst du dagegen fürs Alter vor, zum Beispiel mit der Beitragsentlastungskomponente.

Das Geld, das du gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung sparst, kannst du selbst am Finanzmarkt anlegen und sorgst so auch privat vor.

  • Setze die private Krankenversicherung von der Steuer ab

Eine PKV für Unternehmer ist steuerlich absetzbar, gebe diese also jedes Jahr bei deiner Steuererklärung mit an. Als Selbstständiger musst du dich darum kümmern, deine Beiträge zur PKV steuerlich geltend zu machen. Auch die Basisabsicherung deiner Familie kannst du steuerlich absetzen.

  • Mit der privaten Krankenversicherung setzt du Prioritäten

Du willst nicht riskieren, dass eine Krankheit deinen Tatendrang bremst? Die besten Gesundheitsleistungen bietet die PKV: hochwertige Zahnbehandlungen, Heilpraktiker, Vorsorge und mehr. Im Gegensatz zur GKV musst du keine Leistungskürzungen befürchten.

  • Die PKV passt zu deiner Lebensplanung

Bei moderat wachsendem Business und großem Familienwunsch ist die gesetzliche Krankenversicherung vielleicht die bessere Wahl. Willst du dagegen früh durchstarten und später nur eine kleine Familie mit maximal 3 Kindern haben, ist die private Krankenversicherung ideal für dich. Sie schützt dich auch, wenn du ortsunabhängig bist und ins Ausland willst. Dein Versicherungsschutz bei ottonova gilt europaweit ohne zeitliche Begrenzung – und für sechs Monate am Stück sogar weltweit.

Egal, wo du gerade bist, der Concierge von ottonova ist immer für dich da und wenn es nötig ist, kannst du jederzeit den digitalen Arztbesuch nutzen.

Du hast noch Fragen? Du möchtest wissen, welcher Tarif zu dir am besten passt?

Vereinbare ganz einfach eine kostenlose Beratung mit unseren Versicherungsexperten. Sie helfen dir, die beste Option für dich persönlich zu finden.

Häufige Fragen

Wenn du dich jung selbstständig machst und in der gesetzlichen Krankenversicherung voraussichtlich den Höchstbeitrag zahlst, du Wert auf hochwertige Leistungen für deine Gesundheit legst und du dich unabhängig vom demografischen Wandel machen sowie individuell für später vorsorgen willst.

Ohne Arbeitgeber, der dein Gehalt fortzahlt, musst du dich im Krankheitsfall absichern – das gilt für die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Krankengeld und Krankentagegeld sind nicht verpflichtend, für Selbstständige aber dringend zu empfehlen.

Gesetzliche Krankenversicherung:

  • Beitrag ist einkommensabhängig, es gibt Mindest- und Höchstgrenzen
  • Beitrag kann nur über den kassenindividuellen Zusatzbeitrag beeinflusst werden
  • Beitrag beruht auf Schätzung der Einkünfte
  • Es kann zu Nachzahlungen am Ende des Jahres kommen

Private Krankenversicherung:

  • Beitrag hängt von Gesundheitszustand, Alter und Leistungswünschen ab
  • Beitragshöhe anpassbar mit Komponenten wie Selbstbehalt
  • Keine Nachzahlungen

Die Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicherung ist der Anteil, den du selbst an deinen Rechnungen trägst. Ein höherer Selbstbehalt führt zu einem niedrigeren Monatsbeitrag. Dadurch reduziert sich der monatliche Fixkostenblock, aber du zahlst eben einen Teil deiner Rechnungen selbst.

ottonova bietet sowohl Tarife mit Selbstbehalt an (Premium Economy, Business Class, Frist Class), die Pro-Tarife (Business Class Pro, Frist Class Pro) haben wiederum keinen Selbstbehalt.

Du hast also die Möglichkeit, die Höhe deines Selbstbehalts zu wählen: 0 %, 10 %, 25 % oder 50 % (je nach Tarif).

Hast du beispielsweise Variante 25 % Selbstbeteiligung gewählt, erstattet dir ottonova 75 % deiner Kosten ab dem ersten Euro. Der maximale Selbstbehalt ist dann auf 1.250 € begrenzt.

Beispiel gefällig?

Angenommen, du gibst in einem Jahr 200 € für Zahnbehandlungen aus und 300 € für ambulante Leistungen – dann erstattet ottonova dir 425 €.

Vielleicht gehörst du zu den Selbstständigen, die ortsunabhängig arbeiten können und davon träumen, eine Weile ins Ausland zu gehen. Dein Versicherungsschutz gilt europaweit ohne zeitliche Begrenzung – und für sechs Monate am Stück sogar weltweit. Du kannst also unbesorgt die Welt entdecken – wir holen dich im Ernstfall zurück. In weniger dramatischen Fällen kannst du auch ganz bequem von überall aus und jederzeit über unseren Arzt-Video-Call mit deutschen Ärzten sprechen.

Bist du als Chef oder Chefin mit eigenen Mitarbeitenden einmal krank, sichert ottonova deinen Verdienstausfall mit einem Krankentagegeld ab. Die Höhe richtet sich nach der Zahl deiner Mitarbeiter: Mit weiteren Angestellten steigt die Höhe des Krankentagegeldes, das du bei ottonova absichern kannst. Läuft dein Business aufgrund mehrerer Angestellter gut, kannst du dein Krankentagegeld später wieder reduzieren.

Hier kommt es darauf an. Bist du angestellt und liegt dein jährlicher Verdienst unter der Beitragsbemessungsgrenze, musst du dich gesetzlich versichern. Liegt dein Einkommen über dieser Grenze, kannst du dich entscheiden – dein Vorteil: Als Privatversicherter bekommst du einen Zuschuss von deinem Arbeitgeber. Wechselst du dann irgendwann komplett auf dein eigenes Business, musst du nicht mehr die Krankenversicherung wechseln. So sicherst du dir heute schon einen niedrigeren Beitrag.

Wirst du als Selbstständige Mutter, bekommst du während der Mutterschutzfristen Krankentagegeld von ottonova. Dein Kind versichern wir, wenn du willst, ohne Gesundheitsprüfung. In den ersten Monaten sogar beitragsfrei.

Entscheidest du dich irgendwann dazu deine Selbstständigkeit wieder gegen ein Angestelltenverhältnis zu tauschen, zählt dein Einkommen: Liegst du über der Versicherungspflichtgrenze, kannst du in der privaten Krankenversicherung bleiben. Liegt dein Gehalt darunter, bist du versicherungspflichtig und musst zurück in die GKV, sofern du noch keine 55 Jahre alt bist. Mit einer Anwartschaft sicherst du dir dein Rückkehrrecht zu uns. Ohne erneute Gesundheitsprüfung. Und deine Alterungsrückstellungen verzinsen wir weiter. Wenn du möchtest, ergänzen wir deinen Kassenschutz dann mit sinnvollen Ergänzungstarifen.

Diese Zusatzversicherungen machen dann Sinn:

Die Tarife First Class Pro+ und Business Class Pro von ottonova für Selbstständige bieten eine garantierte Beitragsrückerstattung (BRE) an. Das bedeutet, dass Selbstständige, die bei ottonova versichert sind, die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer gezahlten Beiträge zurückzuerhalten.

Um für die Beitragsrückerstattung in Frage zu kommen, dürfen im vorherigen Kalenderjahr keine Leistungen eingereicht worden sein, mit Ausnahme von:

  • Professionelle Zahnreinigung gemäß GoÄ
  • Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen nach gesetzlichen Programmen
  • Schutzimpfungen (außer Auslandsimpfungen)

Die Höhe der garantierten Beitragsrückerstattung wird wie folgt berechnet: Die Summe der gezahlten Beiträge (ohne gesetzlichen Zuschlag) für das vorangegangene Kalenderjahr wird durch 12 geteilt.

Die Auszahlung der Beitragsrückerstattung erfolgt in der zweiten Hälfte des Folgejahres.

Weitere Informationen zum Thema Beitragsrückerstattung findest du im ottonova Magazin.