Die Leistungszusammenfassung gibt einen Überblick zum Leistungsumfang, zu Höchstsätzen und Kürzungen. Bitte beachte, dass diese Übersicht nicht abschließend ist. Es gelten jeweils die Tarif- und Versicherungsbedingungen sowie die Bedingungen des Versicherungsvertrages. Darin findest du alle Einzelheiten wie z. B. konkrete Leistungsvoraussetzungenund -beschränkungen.
Unsere Zahnzusatzversicherung
5 x Stiftung Warentest Testsieger
2024, 2023, 2022, 2020 und 2019 hat die Stiftung Warentest alle Zahnzusatzversicherungen auf dem deutschen Markt getestet und ottonova zur besten Zahnzusatzversicherung mit der Bestnote "sehr gut" gekürt. Aber auch 2021 sagte die Stiftung Warentest "sehr gut".
Warum lohnt sich unsere Zahnzusatzversicherung?
Unser Beispiel zeigt dir, wie hoch deine Kosten für ein Implantat beim Zahnarzt sein könnten:
Implantat 2.700 €
Kosten
Ohne ottonova Bis zu 2.300 € Eigenanteil
400 € gesetzliche Kassenleistung
Mit ottonova First Class Tarif 0 € Eigenanteil
400 € gesetzliche Kassenleistung
Was sagen unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit der ottonova Zahnzusatzversicherung?
Mehr als 17 Mio. gesetzlich Krankenversicherte haben bereits eine Zahnzusatzversicherung.
(Quelle: Statista, 2021)
Deine faire Zahnzusatzversicherung.
Drei leistungsstarke Tarifstufen – für jeden Bedarf das Richtige. Über die ottonova App ermöglichen wir dir nicht nur eine schnelle Rechnungserstattung und erinnern dich an Vorsorgetermine. Du profitierst außerdem von der perfekten Organisation in der Timeline, ganz ohne lästigen Papierkram.
Economy Class
ottonova Zahn 70 75+ab - monatlich
Experten-Empfehlung
Business Class
ottonova Zahn 85 90+ab - monatlich
First Class
ottonova Zahn 100 +ab - monatlich
Tarifbausteine
Über diese Bausteine kannst du die Tarife deinem Bedarf anpassen.
Professionelle Zahnreinigung bis zu:
Zahnersatz mind. (inkl. Implantate & Inlays):
Professionelle Zahnreinigung bis zu:
Zahnersatz mind. (inkl. Implantate & Inlays):
Professionelle Zahnreinigung bis zu:
Zahnersatz mind. (inkl. Implantate & Inlays):
Economy Classab - monatlich
Business Classab - monatlich
First Classab - monatlich
Premiumleistungen
Keine Wartezeit
Monatliche Kündigungsfrist
nach 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit
Schnelle Kostenerstattung
Rechnungen werden nach schneller Prüfung in der Regel innerhalb weniger Tage erstattet
Concierge-Chat-Service
Wir erstellen deine Terminbuchungen, beantworten detaillierte Fragen zu deinem Tarif, setzen dir Terminreminder u.v.m
Zahnstaffel
In den ersten 4 Versicherungsjahren sind manche Leistungen aus den Tarifen begrenzt. Das erste Versicherungsjahr beginnt mit Vertragsbeginn und endet am 31.12. des betreffenden Jahres.
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 800 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.600 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.400 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.200 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 800 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.600 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.400 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.200 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 800 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.600 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.400 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.200 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 800 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.600 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.400 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.200 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.000 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.000 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.000 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 4.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.000 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.000 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.000 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 4.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.000 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.000 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.000 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 4.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.000 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.000 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.000 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 4.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.250 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.500 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.750 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 5.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
1. Versicherungsjahr insgesamt max.: 1.250 € 1. - 2. Versicherungsjahr insgesamt max.: 2.500 € 1. - 3. Versicherungsjahr insgesamt max.: 3.750 € 1. - 4. Versicherungsjahr insgesamt max.: 5.000 € ab dem 5. Versicherungsjahr: unbegrenzt
Zahnbehandlung und Zahnersatz
Zahnreinigung & Prophylaxe
Zahnreinigung, Kariesrisikodiagnostik, Fissurenversiegelung und sonstige Prophylaxe
bis zu 70 Euro pro Versicherungsjahr
bis zu 70 Euro pro Versicherungsjahr
bis zu 80 Euro pro Versicherungsjahr
bis zu 80 Euro pro Versicherungsjahr
bis zu 70 € pro Zahnreinigung, max. 140 € pro Versicherungsjahr
bis zu 70 € pro Zahnreinigung, max. 140 € pro Versicherungsjahr
bis zu 100 € pro Zahnreinigung, max. 170 € pro Versicherungsjahr
bis zu 100 € pro Zahnreinigung, max. 170 € pro Versicherungsjahr
bis zu 90 € pro Zahnreinigung, max. 180 € pro Versicherungsjahr
bis zu 110 € pro Zahnreinigung, max. 200 € pro Versicherungsjahr
Zahnbehandlung
Paradontal- und Wurzelbehandlungen, plastische Füllungen usw.
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
Zahnersatz
(inkl. Implantate und Inlays)
70 %40 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
75 %40 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
70 %40 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
75 %40 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
85 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
90 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
85 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
90 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen
70 %
75 %
70 %
75 %
85 %
90 %
85 %
90 %
100 %
100 %
Zusätzliche Anästhesie-Leistungen
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt bis zu 300 Euro pro Versicherungsjahr
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt bis zu 300 Euro pro Versicherungsjahr
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie für Kinder
100 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
bis zu 1.500 Euro in 10 Versicherungsjahren
KIG 3-5
100 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
bis zu 1.500 Euro in 10 Versicherungsjahren
KIG 3-5
100 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
bis zu 1.500 Euro in 10 Versicherungsjahren
KIG 3-5
100 %55 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt
bis zu 1.500 Euro in 10 Versicherungsjahren
KIG 3-5
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt bis zu 2.000 € in 10 VersicherungsjahrenKIG 1-5
100 %70 % bei Behandlung durch Privatzahnarzt bis zu 2.000 € in 10 VersicherungsjahrenKIG 1-5
Kieferorthopädie für Erwachsene
100 %wenn die gesetzl. Krankenkasse leistungspflichtig ist oder bei Unfall
70 % bei Unfall durch Behandlung von Zahnarzt ohne Zulassung bei deutschen gesetzl. Krankenkassen
bis zu 2.000 Euro in 10 Versicherungsjahren
100 %wenn die gesetzl. Krankenkasse leistungspflichtig ist oder bei Unfall
70 % bei Unfall durch Behandlung von Zahnarzt ohne Zulassung bei deutschen gesetzl. Krankenkassen
bis zu 2.000 Euro in 10 Versicherungsjahren
Berechne deinen Anteil und schließe direkt online ab:
Dies ist eine Zusammenfassung der Leistungen mit einem Überblick zu Höchstsätzen und Kürzungen. Bitte beachte, dass diese Übersicht nicht abschließend ist. Es gelten vorrangig jeweils die Tarif- und Versicherungsbedingungen sowie die Bedingungen des Versicherungsvertrages. Darin findest du alle Einzelheiten wie z. B. konkrete Leistungsvoraussetzungen und -beschränkungen.
Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung
Eine Zahnzusatzversicherung ist sinnvoll für gesetzlich Versicherte, denn die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei weitem nicht alle Kosten für zahnärztliche Behandlungen. Diese können gerade beim Thema Zahnersatz sehr hoch sein und eine enorme finanzielle Belastung bedeuten! Die Kosten werden sehr oft unterschätzt.
Deine Zahnzusatzversicherung übernimmt im Fall der Fälle einen großen Teil der Behandlungskosten. Das heißt: Deine gesetzliche Krankenkasse zahlt einen kleinen Teil, die Zusatzversicherung einen weiteren. Abhängig vom Tarif und Behandlung trägst du einen kleinen Teil selbst oder hast gar keinen Eigenanteil. Wichtig ist, die Versicherung schon frühzeitig abzuschließen und nicht erst, wenn du kurz vor einer umfangreichen zahnärztlichen Maßnahme stehst.
Natürlich spielt der Preis und die Höhe der Erstattung eine wichtige Rolle bei deiner Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Tarif. Das wichtigste ist aber: Zahnzusatzversicherung macht nur Sinn, wenn sie auch da ist, wenn du sie brauchst. Leider gibt es viele Wege, wie sich Versicherungen aus der Verantwortung ziehen können. Daher solltest du beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung vor allem auf Leistungslücken achten.
Wir von ottonova wollen offen und transparent kommunizieren: Wir sagen klar, wann wir nicht leisten. Für dich heißt das ganz einfach: Was draufsteht ist auch drin.
Wir haben für dich ein Beispiel rausgesucht, wie solche Schlupflöcher aussehen können.
Beispiel: Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlungen und Aufbissbehelfe/Knirscherschienen
Im Tarif steht: Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlungen und Knirscherschienen werden nicht gezahlt, wenn die gesetzliche Krankenkasse leistet.
In allen drei Fällen gibt es sinnvolle Zusatzleistungen, die der Patient selbst zahlen muss:
elektrophysikalisch-chemische Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle oder Einsatz eines Operationsmikroskops bei Wurzelkanalbehandlungen
Anleitung zur richtigen Mundhygiene sowie in bestimmten Fällen Zahnstein-Entfernung oder PZR bei Parodontalbehandlung
Aufbissbehelf in hochwertiger Ausführung
Da in allen Fällen die GKV Teile übernimmt, müssen die genannten Zusatzleistungen nicht von der Zusatzversicherung übernommen werden. Genau das würde man jedoch von einer Zahnzusatzversicherung erwarten.
Wir empfehlen dir, bei umfangreicheren Behandlungen, bei denen die Kosten voraussichtlich über 1.000 € liegen, den Zahnarzt um einen Heil- und Kostenplan zu bitten. Darin legt er fest, welche Behandlung er zu welchen Kosten plant.
Dieser Heil- und Kostenplan hat zwei Teile - einen für die GKV und einen für die PKV. Zuerst reichst du den für die GKV bei dieser ein. Nach der Prüfung wird die GKV in der Regel ihre Zusage geben. Diese Zusage, den Heil- und Kostenplan der GKV und den für die PKV fotografierst du dann mit dem Smartphone und lädst sie in deine App hoch.
Wichtig ist, dass ottonova den Heil- und Kostenplan rechtzeitig vor Beginn der Behandlung erhält. Du wirst anschließend über die voraussichtliche Erstattung durch ottonova informiert. Lässt du die Behandlung durchführen, reichst du die Rechnungen ein und erhältst dein Geld. Die Kosten für den Heil- und Kostenplan trägt in der Regel die GKV. Tut sie das nicht oder nur teilweise, erstatten wir dir den Rest.
Du kannst dich in den Zahn-Tarifen versichern, wenn du aktuell in einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland versichert bist. Richtig bist du bei uns außerdem, wenn dir Zahngesundheit und Prävention wichtig sind. Denn wir wollen dich aktiv dabei unterstützen, deine Zähne gesund zu halten - u.a. mit Zahnreinigungen, anderen Prophylaxebehandlungen, Kariesrisikodiagnostik und Fissurenversiegelung auf unsere Kosten.
In den ersten vier Versicherungsjahren kannst du Leistungen nur bis zu einer gewissen Höhe in Anspruch nehmen. Dadurch möchten wir vermeiden, dass du mit deinem Beitrag Kunden mitfinanzierst, bei denen sich ein Krankheitsfall bereits vor Abschluss angebahnt hat. Wenn du jedoch einen Unfall hast, kannst du auch schon vor Ablauf der Zahnstaffel die Leistungen deines Tarifs in voller Höhe geltend machen.
Ja, haben wir. In den ersten vier Versicherungsjahren kannst du Leistungen nur bis zu einer gewissen Höhe in Anspruch nehmen. Dadurch möchten wir vermeiden, dass du mit deinem Beitrag Kunden mitfinanzierst, bei denen sich ein Krankheitsfall bereits vor Abschluss angebahnt hat. Wenn du jedoch einen Unfall hast, kannst du auch schon vor Ablauf der Zahnstaffel die Leistungen deines Tarifs in voller Höhe geltend machen. Auch die professionelle Zahnreinigung wird nicht angerechnet.
Wie viel wir erstatten hängt davon ab, für welchen Tarif du dich entschieden hast.
Für Zahnbehandlungen übernehmen wir in allen 3 Tarifen bis zu 100 % der Kosten.
Für Zahnersatz übernehmen wir in der Regel zusammen mit deiner gesetzlichen Krankenkasse mindestens 70 % der Kosten im Tarif Economy Class, im Business Class erhöht sich die Erstattung auf mindestens 85 % und im First Class übernehmen wir bis zu 100 % der Kosten.
Mehr Details gefällig?
Alle wichtigen Unterlagen zum Download.
Du möchtest noch mehr Details zu unseren Tarifen und Versicherungsbedingungen, dann lade sie dir jetzt herunter. Schließt du bei uns eine Zahnzusatzversicherung ab, senden wir dir alle wichtigen Unterlagen aber auch nochmal per Mail.
Tarif ottonova Zahn 70
Tarif ottonova Zahn 85
Tarif ottonova Zahn 100
Beitragstabelle
Dir gefällt ottonova?
Jetzt Freunden mitteilen & bis zu 200 € Prämie erhalten!
Informiere deine Freunde & Bekannte und profitiere bei einem Abschluss von folgenden Prämien: