Darmkrebsvorsorge ab 35 wichtig? Ja oder Nein?
Darmkrebs zählt in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen, mit jährlich etwa 60.000 Neuerkrankungen. Frühzeitige Vorsorge ist entscheidend, da bei rechtzeitiger Diagnose die Heilungschancen bei etwa 90 % liegen. Obwohl gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Regel ab 50 Jahren angeboten werden, kann es bei familiärer Vorbelastung oder individuellen Risikofaktoren sinnvoll sein, bereits ab 35 Jahren mit der Darmkrebsvorsorge zu beginnen. Eine ballaststoffarme Ernährung, hoher Fleisch- und Fettkonsum, Übergewicht, Rauchen, Alkoholkonsum sowie genetische Faktoren erhöhen das Risiko für Darmkrebs. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, um dein persönliches Risiko einschätzen zu lassen und geeignete Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.